In dieser Aufgabe

Das DNZ stellt sich vor 
Was ist das DNZ und was bewegt es für die Region und ihre Menschen?

Wie SSW unterstützt 
Geld und Sachspenden. Und sonst? 

Ausblick 
SSW und das DNZ bereit für eine gemeinsame Zukunft 

Das DNZ stellt sich vor

Dr. Astrid Hintze  

Das Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitszentrum soll eine genossenschaftliche Initiative werden, initiiert durch den Wir für Bad Oldesloe e. V. und unterstützt durch die Stadt Bad Oldesloe sowie die Volksbank Stormarn Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen, öffentliche Hand und Gesellschaft. Mit einer genossenschaftlichen Initiative kann und soll die Zukunft aktiv gestaltet und dazu konkrete Beiträge geleistet werden.

Idee ist: Die Entwicklung eines Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitszentrums (DNZ) in Bad Oldesloe, um die Qualifizierung, sowohl von Kindern und Jugendlichen in der Nutzung digitaler Technologien, als auch von Erwachsenen mit entsprechenden Bedarfen voranzubringen, den Raum zu schaffen für Zusammenarbeit an innovativen Themen und konkreten Projekten, relevante Mehrwerte für Bad Oldesloe gemeinsam zu entwickeln, unsere Stadt fit zu machen für die Zukunft und ein gutes Beispiel zu werden für die Gestaltung der digitalen und der ökologischen Transformation im ländlichen Raum.

Geschaffen werden soll ein Zentrum, in dem sich Menschen begegnen, gemeinsam Digitalisierungskompetenzen erwerben, zusammenarbeiten, in dem Zukunft entsteht und gelebt wird.

Wie SSW unterstützt – jetzt und zukünftig

Das sagen Jonas & Reto:

„Die SSW Group freut sich, das DNZ nicht nur mit Sach- und Geldspenden unterstützen zu können, sondern auch mit Kompetenz und Know-How. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit, um nicht nur die Potentiale einzelner Menschen zu fördern, sondern auch die Region selbst, in der wir seit nunmehr über 15 Jahren ansässig sind.“

„Das DNZ greift schlichtweg die Themen auf, die jeden Arbeitgeber bewegen und beschäftigen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Chancengleichheit und Regionalität. SSW hat keine Sekunde gezögert Partner erster Stunde zu sein, um dieses Projekt mit aller Kraft voranzutreiben.“

Nach der Schließung von unserem Standort Meessen 9 konnten wir zum einen bei der Ausstattung des Co-Working Space in Bad Oldesloe durch Sachspenden unterstützen. Zum anderen haben wir mit einer Geldspende von 12.000 € die Eröffnung am 06.04.2023 ermöglicht. 

Ausblick 

Das soll aber nicht alles sein. Ganz im Gegenteil: Mit der Eröffnung des DNZ streben wir eine nachhaltige und zukunftsorientierte Koorperation an. 

Auch hier wollen wir unsere Expertise einbringen und mit tatkräftigen Mitarbeitenden unterstützen. Die Konzepte zur konkreten Ausgestaltung sind mit dem DNZ noch in der gemeinsamen Entwicklung.

Beteiligte Personen

Reto Gregory Petersen

Managing Director - SSW Group

Isabell Mietzsch

Talent & Performance Management - SSW Holding GmbH

Alle Beiträge

Alle Episoden

Folge unseren Kanälen